Olympisches Boxen ist eine Kampfsortart, bei der mit festgelegten Regeln nur mit Faustschlägen sich 2 Kontrahenten bekämpfen. Bei uns lernst du von Grund auf die richtige Technik. Fitness, Ausdauer, Koordination, Stehen, Bewegen, Ausweichen, Lesen des Gegners, Psychologie beim Kampf und richtiges Schlagen bekommst du von uns.
Später sind Sparring und Wettkämpfe möglich.
Beim Muay Thai sind Faustschläge, Tritt-, Knie- und Ellenbogentechniken zum gesamten Körper des Kontrahenten erlaubt. Einige Regionen des Körpers sind natürlich ausgenommen und strikt reglementiert.
K1 ist eine japanische Kampfsportorganisation, dessen Sinn es ist aus verschiedenen Kampfsportarten den besten Kämpfer zu finden. Das Reglement hier ähnelt dem Muay Thai sehr, aber auch Techniken aus dem Taekwondo, Karate, Boxen, Kickboxen und vielen anderen Kampfsportarten sind hier erlaubt und geben Kämpfern aus diesen Kampfsportarten unter geregelten Bedingungen die Möglichkeite gegeneinander anzutreten.
Grundsätzlich sind hier Schlag- und Tritttechniken erlaubt. Welche Trefferfläche erlaubt ist, regelt hier der jeweilige Verband. auch gibt es hier Leicht- und Semikontakt als vorstufen zum Vollkontakt. Dadurch sollen auch Anfängern die Angst vor schweren Treffern genommen, aber eine Wettkampfmöglichkeit gegeben werden.